Warning: Undefined variable $scssVars in /home/.sites/107/site4615580/web/plugins/system/helixultimate/src/Core/HelixUltimate.php on line 1914 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/.sites/107/site4615580/web/plugins/system/helixultimate/src/Core/HelixUltimate.php on line 1914 Wanderwege

Wanderwege

Ritterweg

Wegbeschreibung:

Beim Rathaus gehst du Richtung Postamt den Kollmitzsteig entlang in das Thayatal hinein. Du überquerst den Kaumbach, gehst am „Jungfernstein“ vorbei und die Wirtleiten bergauf. Bei der allein stehenden Eiche wendest du dich nach rechts – zwischen den Feldern bis zum Fahrweg – zuerst biegst du rechts ab und nach einigen Metern dann links – gleich darauf nochmals links abbiegen, du überquerst den Graben, dann wanderst du leicht bergauf zu einem Fahrweg und biegst rechts ab. Bald darauf durchschreitest du die Böhmische Mauer und gelangst zur Ruine Kollmitz. Die Ruine, an einer Thayaschlinge auf steilem Fels erbaut, zählt zu den mächtigsten Felsburgen des Walviertels. In der Ortschaft Kollmitzgraben überquerst du die Thayabrücke und gehst beim ehem. E-Werk vorbei, immer leicht bergauf durch den Wald. Auf der Anhöhe nach einigen hundert Metern sollst du dich unbedingt umdrehen um den wunderschönen Blick zur Ruine zu genießen. Du gehst durch die idyllische Ortschaft Sauggern und zweigst vor dem Ortsende nach rechts ab – am Waldanfang links abzweigen, über einen Steg den Seebsbach überqueren – stets bergauf in den Ort Lindau. Sofort biegst du rechts auf den Agrarweg ab und diesen Weg gehst du entlang bis zu einer Anhöhe die einen herrlichen Ausblick auf Raabs und Umgebung bietet. Bergab führt dich der Weg über das Lagerhaus in die Hamerlingstraße – links abbiegend über den Thayasteg zurück zum Kollmitzsteig.

Tourdaten:

Länge 11.48km
Dauer 03h 30min
Aufstieg 261m
Abstieg 261m
Max Höhe 480m
Min Höhe 388m

  


Silbersteig

Wegbeschreibung:

Vom Gasthof Pölzer gehst du Richtung Raabs an der Thayabrücke vorbei und links den Weg entlang der Thaya. Beim Haus (Schachtelhof) nimmst du den Hohlweg in den Wald – Silbersteig bis Wegkreuzung Hirschbühel (Flurbezeichnung) – links abbiegen, nach etwa 300 m rechts abbiegen – weiter bis Kollmitzdörfl. Am Ortsanfang links Richtung „Klinger-Mausoleum“ (wenn du links abbiegst ist in 200 m das „Klinger-Mausoleum“) – geradeaus kommst du auf eine breite Forststraße – links abbiegen durch die Böhmische Mauer zur Ruine Kollmitz (Besichtigung der Ruine möglich, Jausenstation geöffnet von Mai-Oktober).   In Kollmitzgraben gehst du über die Thayabrücke, dann links dem

Thayatalweitwanderweg 630 folgend bis zur Haidlmühle, der Ober- und Unterpfinnigsteigmühle zurück nach Eibenstein.

Tourdaten:

Länge 12.27km
Dauer 04h 30min
Aufstieg 405m
Abstieg 404m
Max Höhe 530m
Min Höhe 378m

 


Mausoleum

Wegbeschreibung:

Start bei der Ruine Kollmitz, man durchschreitet die Böhmische Mauer und biegt kurz darauf rechts in den Wald hinauf ab. Der Pfad trifft auf einen Forstweg, diesem folgt man in stetem Bergauf bis zum Waldrand. Hier zweigt man rechts ab, wandert am Waldrand entlang und bald wieder rechts in den Wald hinein, wo man kurz darauf das Mausoleum erreicht. Von hier wunderbarer Blick auf die Thaya und zur Ruine Kollmitz. Am Rückweg kann man alternativ dem Pfad, der kurz nach dem Mausoleum links abbiegt, folgen. Nach etwa 500 Metern hat man die Möglichkeit, bevor man wieder auf dem Forstweg trifft, links auf einem gut erkennbaren Steiglein in 2 Minuten den Uhufelsen zu erreichen. Von diesem hat man einen traumhaften Tiefblick auf die Thayaschlinge und zur Ruine Kollmitz. Am selben Weg zurück erreicht man den Forstweg und wandert durch die Böhmische Mauer zum Ausgangspunkt.

Tourdaten:

Länge  3km
Dauer  50min
Aufstieg  100m 
Abstieg  100m 
Max Höhe  520m 
Min Höhe  420m 

 Weiter Angaben/Daten finden Sie auf: Bergfex